Initiative Traumanetzwerk

für die Anerkennung von TraumatherapeutInnen ohne Approbation

Menu

  • Home
    • HINWEIS
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
  • About
  • Mitglieder
    • Qualifikationsstandard
    • mitmachen!
  • Trauma-TherapeutInnen HeilprG
  • Links
  • Aktuelles
    • Newsletter

Dörte Pommerien – 2014-02-26 15:34:34

Ausbildung: Musiktherapie (4 Jahre),
Traumatherapieausbildung bei L. Besser nach dem KReST Verfahren über 2,5 Jahre,
Wochenendfortbildungen : bei Michaela Huber, in Somatic Experience Ego-State-Therapie, IFS nach Dick Schwartz,

1- 3 x jährliche Teilnahme an traumaorientierten Symposien/Tagungen

Qualitätssicherung:

im Vorstand vom Netzwerk akute Traumapsychotherapie Heidelberg, Treffen 1x im Quartal
Traumaintervisionsgruppe 4-5x jährlich, Einzelsupervision alle 3-4 Wochen, Gruppen-SV 1x monatlich

Berufsjahre: seit 1995 teilzeit in der Psychiatrie tätig, seit 1996 in eigener Praxis, Lehrtätigkeit an der Fakultät für Musiktherapie von 2005 bis 2013
aktive Arbeit mit TraumapatientInnen seit 10 Jahren

AUTHOR: Dörte Pommerien
AUTHOR EMAIL: dpommerien@gmx.de
AUTHOR URL: http://www.musiktraumatherapie.eu
SUBJECT: Aufnahme in Mitglieder-Liste
IP: 46.223.25.200
Array
(
[Name] => Dörte Pommerien
[Name: Praxis/Institut] => Musik- und Psychotherapeutische Praxis
[Adresse: Praxis/Institut (PLZ, Ort, Straße, Hausnr.)] => 69126 Heidelberg, Brückenstr. 29,
[Telefon] => 06221 – 184741
[E-Mail] => dpommerien@gmx.de
[Webseite] => www.musiktraumatherapie.eu
[Eintrag auf der Seite „TherapeutInnen“ mit Link zu meiner Website (ja/nein)] => ja
[Berufsbezeichnung] => Heilpraktikerin für Psychotherapie, Diplom-Musiktherapeutin
[Ausbildung Psychotherapieverfahren | Fort-/Weiterbildungen | Qualitätssicherung | Berufsjahre | Trauma-KlientInnen] => Ausbildung: Musiktherapie (4 Jahre),
Traumatherapieausbildung bei L. Besser nach dem KReST Verfahren über 2,5 Jahre,
Wochenendfortbildungen : bei Michaela Huber, in Somatic Experience Ego-State-Therapie, IFS nach Dick Schwartz,

1- 3 x jährliche Teilnahme an traumaorientierten Symposien/Tagungen

Qualitätssicherung:

im Vorstand vom Netzwerk akute Traumapsychotherapie Heidelberg, Treffen 1x im Quartal
Traumaintervisionsgruppe 4-5x jährlich, Einzelsupervision alle 3-4 Wochen, Gruppen-SV 1x monatlich

Berufsjahre: seit 1995 teilzeit in der Psychiatrie tätig, seit 1996 in eigener Praxis, Lehrtätigkeit an der Fakultät für Musiktherapie von 2005 bis 2013
aktive Arbeit mit TraumapatientInnen seit 10 Jahren
[Sonstiges] =>
)

Posted on 26. Februar 2014 by Moon Stegk.
← Marion Kellner – 2014-02-26 12:27:02 Dörte Pommerien – 2014-02-26 15:34:37 →

Links

  • Fonds Sexueller Missbrauch (FSM)
  • Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
  • Betroffenenrat beim UBSKM
  • Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich per Email über neue Artikel benachrichtigen.

Kategorien

Schlagwörter

Antrag Approbation Aufarbeitungskommission Beratungsstellen Ergänzendes Hilfesystem (EHS) Fonds Sexueller Missbrauch HeilpraktikerIn für Psychotherapie Rituelle Gewalt Runder Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch" Traumatherapie Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress · Theme: Suits by Theme Weaver