Der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) teilte am 24.06.2025 auf seiner Website mit, dass keine neuen Erstanträge bewilligt werden. Dieser Beschluss gilt rückwirkend seit dem 19.03.2025. Erstanträge, die vor dem 19.03.2025 gestellt wurden, werden nur bearbeitet, wenn diese vollständig sind (z.B. Angaben zu gewünschten Leistungen). Continue reading
Category Archives: Fonds Sexueller Missbrauch
Fonds Sexueller Missbrauch wird abgeschafft
Der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) wird zum 31. Dezember 2028 eingestellt. Änderungen, die faktisch zu Leistungseinschränkungen führen, gelten schon jetzt. (Link s.u.) Continue reading
Fonds Sexueller Missbrauch | Dreijährige Abrechnungsfrist für bewilligte Leistungen – und die Folgen für traumatherapeutische Behandlungen
Der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) veröffentlichte am 29.07.2024 die Neuregelung, dass zukünftig bewilligte Leistungen innerhalb von drei Jahren abgerechnet werden müssen:
Continue reading
Fonds Sexueller Missbrauch | Abschaffung droht
Der Bundesrechnungshof fordert zügige Abwicklung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM). Eine Petition richtet sich an Bundesregierung, Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesfinanzminister Christian Lindner: Der Fonds sexueller Missbrauch muss erhalten bleiben!
Continue reading
Fonds Sexueller Missbrauch | Neues Antragsverfahren
Die Geschäftsstelle des Fonds Sexueller Missbrauch stellte am 09.11.2021 ein vereinfachtes und beschleunigtes Antragsverfahren vor. Continue reading
Fonds Sexueller Missbrauch | Sexueller Missbrauch im familiären Bereich – Finanzielle Mittel aufgestockt
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) teilte in einer Pressemitteilung vom 26.06.2019 mit, dass die finanziellen Mittel für den Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) für Hilfeleistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter im familiären Bereich im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 28,4 Millionen Euro auf 45,4 Millionen Euro aufgestockt werden sollen. Die Zustimmung des Parlaments steht noch aus. Continue reading