Initiative Traumanetzwerk

für die Anerkennung von TraumatherapeutInnen ohne Approbation

Menu

  • Home
    • HINWEIS
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
  • About
  • Mitglieder
    • Qualifikationsstandard
    • mitmachen!
  • Trauma-TherapeutInnen HeilprG
  • Links
  • Aktuelles
    • Newsletter

Angelika Vogler – 2014-03-22 11:15:40

Ausb.:
Gestalttherapie (1708 Std.)
WB.:
Die Behandlung traumabezogener Struktureller Dissoziation der Persönlichkeit (128 Std.)
Ganzheitliche Traumatherapie (40 Std.)
Fobi.:
GT, TRIMB, SVV, Eßstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Rituelle Gewalt, komplexe PTBS, DIS, Intergenerationelle Traumatisierungen, Arbeit mit der Inneren Bühne, Bindung und Trauma, Prozeßtechniken bei Komplextrauma, u.v.m.

Qualitätssicherung:
Supervision: 1x im Monat
Supervision rituelle Gewalt: 2-3 x im Jahr
Intervision: wöchentlich
HPP-Intervision: 4 x im Jahr
und nach Bedarf
Fortbi: 2 – 3 pro Jahr

Berufsjahre:
Psychosoziale Beratung: 2 Jahre
Leitung und therapeutische Arbeit bei Lotta e.V.: 18 Jahre
Eigene Praxis seit 2002
Fortbildnerin im Bereich Komplextrauma seit 2007

Aktuelle Trauma-Klientinnen:
Mono: 4
Komplex: 5
DIS: 4

AUTHOR: Angelika Vogler
AUTHOR EMAIL: angelikavogler.gestalttherapie@web.de
AUTHOR URL: http://keine
SUBJECT: Aufnahme in Mitglieder-Liste
IP: 95.119.184.13
Array
(
[Name] => Angelika Vogler
[Name: Praxis/Institut] => Angelika Vogler, c/o Lotta e.V.
[Adresse: Praxis/Institut (PLZ, Ort, Straße, Hausnr.)] => 24103 Kiel, Sophienblatt 42 a
[Telefon] => 0431 / 66 86 38 32
[E-Mail] => angelikavogler.gestalttherapie@web.de
[Webseite] => keine
[Eintrag auf der Seite „TherapeutInnen“ mit Link zu meiner Website (ja/nein)] => nein
[HPG-Heilerlaubnis (HP bzw. HP-Psych)] => Heilpraktikerin für Psychotherapie
[Psychotherapie (Ausbildungsstunden gesamt)] => 2300
[Traumatherapie (Ausbildungsstunden gesamt)] => 592
[Psycho-/Traumatherapeutische Qualifikationen] => Ausb.:
Gestalttherapie (1708 Std.)
WB.:
Die Behandlung traumabezogener Struktureller Dissoziation der Persönlichkeit (128 Std.)
Ganzheitliche Traumatherapie (40 Std.)
Fobi.:
GT, TRIMB, SVV, Eßstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Rituelle Gewalt, komplexe PTBS, DIS, Intergenerationelle Traumatisierungen, Arbeit mit der Inneren Bühne, Bindung und Trauma, Prozeßtechniken bei Komplextrauma, u.v.m.

Qualitätssicherung:
Supervision: 1x im Monat
Supervision rituelle Gewalt: 2-3 x im Jahr
Intervision: wöchentlich
HPP-Intervision: 4 x im Jahr
und nach Bedarf
Fortbi: 2 – 3 pro Jahr

Berufsjahre:
Psychosoziale Beratung: 2 Jahre
Leitung und therapeutische Arbeit bei Lotta e.V.: 18 Jahre
Eigene Praxis seit 2002
Fortbildnerin im Bereich Komplextrauma seit 2007

Aktuelle Trauma-Klientinnen:
Mono: 4
Komplex: 5
DIS: 4
)

Posted on 22. März 2014 by Moon Stegk.
← Dirk Pietryga – 2014-03-20 10:13:36 Martina Hahn – 2014-03-23 22:31:39 →

Links

  • Fonds Sexueller Missbrauch (FSM)
  • Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
  • Betroffenenrat beim UBSKM
  • Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich per Email über neue Artikel benachrichtigen.

Kategorien

Schlagwörter

Antrag Approbation Aufarbeitungskommission Beratungsstellen Ergänzendes Hilfesystem (EHS) Fonds Sexueller Missbrauch HeilpraktikerIn für Psychotherapie Rituelle Gewalt Runder Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch" Traumatherapie Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress · Theme: Suits by Theme Weaver