Initiative Traumanetzwerk

für die Anerkennung von TraumatherapeutInnen ohne Approbation

Menu

  • Home
    • HINWEIS
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum
  • About
  • Mitglieder
    • Qualifikationsstandard
    • mitmachen!
  • Trauma-TherapeutInnen HeilprG
  • Links
  • Aktuelles
    • Newsletter

Krille, Gisela – 2014-03-28 21:14:22

Psychodrama Ausbildung, Moreno Institut Überlingen, 6,5 Jahre 660Std.
Fortbildung zu Essstörung, 1 Jahr 144 Std.
Diagnostik und Behandlung schwerer dissoziativer Störungen, insbesondere DIS, M. Huber, 1 Jahr 144 Std.
Rituelle Gewalt bei M. Huber 24 Std.
Prozesstechniken bei Komplextrauma bei M. Huber 25 Std.
Strukturelle Dissoziation bei Nijenhuis 64 Std.
PITT bei L. Reddemann 44 Stud.
EMDR Level 1 und 2 bei A. Hofmann 48 Std.
Diverse Seminare zum Thema Komplextrauma, Selbstverletzung, Screentechnik ca 50 Std.

Regelmäßige Supervision, monatlich 2 Stunden
Intervision
in Abständen Supervision zu DIS bei M. Huber

Berufliche Tätigkeit: seit 29 Jahren in Therapeutischen Wohngruppen für Frauen mit Psychotraumatisierungen
seit 1996 freiberufliche Praxis
seit 1998 Schwerpunkt Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Identitätsstörung

AUTHOR: Krille, Gisela
AUTHOR EMAIL: gisela.krille@gmx.de
AUTHOR URL: http://keine
SUBJECT: Aufnahme in Mitglieder-Liste
IP: 84.129.121.22
Array
(
[Name] => Krille, Gisela
[Name: Praxis/Institut] => Krille, Gisela
[Adresse: Praxis/Institut (PLZ, Ort, Straße, Hausnr.)] => Hamburger Chaussee 112 24113 Kiel
[Telefon] => 0431 6667439
[E-Mail] => gisela.krille@gmx.de
[Webseite] => keine
[Eintrag auf der Seite „TherapeutInnen“ mit Link zu meiner Website (ja/nein)] => ja
[HPG-Heilerlaubnis (HP bzw. HP-Psych)] => Heilpraktikerin für Psychotherapie
[Psychotherapie (Stunden gesamt)] => 804 Std.
[Traumatherapie (Stunden gesamt)] => 399 Std.
[Psycho-/Traumatherapeutische Qualifikationen] => Psychodrama Ausbildung, Moreno Institut Überlingen, 6,5 Jahre 660Std.
Fortbildung zu Essstörung, 1 Jahr 144 Std.
Diagnostik und Behandlung schwerer dissoziativer Störungen, insbesondere DIS, M. Huber, 1 Jahr 144 Std.
Rituelle Gewalt bei M. Huber 24 Std.
Prozesstechniken bei Komplextrauma bei M. Huber 25 Std.
Strukturelle Dissoziation bei Nijenhuis 64 Std.
PITT bei L. Reddemann 44 Stud.
EMDR Level 1 und 2 bei A. Hofmann 48 Std.
Diverse Seminare zum Thema Komplextrauma, Selbstverletzung, Screentechnik ca 50 Std.

Regelmäßige Supervision, monatlich 2 Stunden
Intervision
in Abständen Supervision zu DIS bei M. Huber

Berufliche Tätigkeit: seit 29 Jahren in Therapeutischen Wohngruppen für Frauen mit Psychotraumatisierungen
seit 1996 freiberufliche Praxis
seit 1998 Schwerpunkt Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung, Dissoziative Identitätsstörung

)

Posted on 28. März 2014 by Moon Stegk.
← Susanne Lüderitz – 2014-03-28 18:11:31 Susanne Lüderitz – 2014-03-29 13:32:00 →

Links

  • Fonds Sexueller Missbrauch (FSM)
  • Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
  • Betroffenenrat beim UBSKM
  • Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich per Email über neue Artikel benachrichtigen.

Kategorien

Schlagwörter

Antrag Approbation Aufarbeitungskommission Beratungsstellen Ergänzendes Hilfesystem (EHS) Fonds Sexueller Missbrauch HeilpraktikerIn für Psychotherapie Rituelle Gewalt Runder Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch" Traumatherapie Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress · Theme: Suits by Theme Weaver