Klinische Fachsozialarbeiterin/Sozialtherapeutin/Dipl. Kulturarbeiterin (FH) insges. 8 Jahre
Tiefenpsychologische Ausbildung/Kindertherapeutin (5 Jahre)
Zertifizierte Bindungstherapeutin (2 Jahre)
EMDR Coach (1Jahr)
Psychotraumatologie und Traumatherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
(2 Jahre)
Individualpsychologische Beraterin (2 Jahre)
Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen/Schwerpunkt: Mehrgenerationenperspektive
Marte Meo
Methoden des Inneren Teams
Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen und Kongressen (Kindertagung Heidelberg, Kinder- und Jugendschutz Jena, Bindungsthemen München) Klinische Sozialarbeit im Europäischen Verbund/ECCSW/Zentralstelle für Klinische Sozialarbeit
Dozentin in verschiedenen Fortbildungsinstituten
Seit 2005 in freier eigener Praxis tätig
Arbeitsschwerpunkte: Komplexe Traumatisierung, Bindungsstörungen, Krisenintervention, Coaching, Erziehungshilfen, Entwicklungsbegleitung, Individualpsychologische Beratung, Supervision
AUTHOR: Barbara Reuter
AUTHOR EMAIL: info@reuter-ipbp.de
AUTHOR URL: http://www.reuter-ipbp.de
SUBJECT: Aufnahme in Mitglieder-Liste
IP: 91.36.190.150
Array
(
[Name] => Barbara Reuter
[Name: Praxis/Institut] => Praxis für Soziale Psychotherapie und Individualpsychologische Beratung
[Adresse: Praxis/Institut (PLZ, Ort, Straße, Hausnr.)] => 96515 Sonneberg, Breite Straße 20
[Telefon] => 03675 422040
[E-Mail] => info@reuter-ipbp.de
[Webseite] => www.reuter-ipbp.de
[Eintrag auf der Seite „TherapeutInnen“ mit Link zu meiner Website (ja/nein)] => ja
[Berufsbezeichnung] => Klinische Fachsozialarbeiterin (zks)
[Ausbildung Psychotherapieverfahren | Fort-/Weiterbildungen | Qualitätssicherung | Berufsjahre | Trauma-KlientInnen] => Klinische Fachsozialarbeiterin/Sozialtherapeutin/Dipl. Kulturarbeiterin (FH) insges. 8 Jahre
Tiefenpsychologische Ausbildung/Kindertherapeutin (5 Jahre)
Zertifizierte Bindungstherapeutin (2 Jahre)
EMDR Coach (1Jahr)
Psychotraumatologie und Traumatherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
(2 Jahre)
Individualpsychologische Beraterin (2 Jahre)
Hypnotherapeutische und Systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen/Schwerpunkt: Mehrgenerationenperspektive
Marte Meo
Methoden des Inneren Teams
Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen und Kongressen (Kindertagung Heidelberg, Kinder- und Jugendschutz Jena, Bindungsthemen München) Klinische Sozialarbeit im Europäischen Verbund/ECCSW/Zentralstelle für Klinische Sozialarbeit
Dozentin in verschiedenen Fortbildungsinstituten
Seit 2005 in freier eigener Praxis tätig
Arbeitsschwerpunkte: Komplexe Traumatisierung, Bindungsstörungen, Krisenintervention, Coaching, Erziehungshilfen, Entwicklungsbegleitung, Individualpsychologische Beratung, Supervision
[Sonstiges] =>
)